Wir sind stolz, für unser flatpor Attika-Element das Zertifikat des Passivhaus Institutes bekommen zu haben. Ermittelt wurden die Wärmebrücken in den flächenhaften Bauteilen, resultierend aus immer wiederkehrenden Störungen.
Die Beurteilung lautet:
„Das untersuchte Bausystem (Attikaanschluss) ist für Passivhäuser geeignet, da sowohl die U-Werte der regulären Außenbauteile unter 0,15 W/(m2 K) liegen als auch die wesentlichen Anschlüsse die Kriterien der Wärmebrückenfreiheit erfüllen. Die Oberflächentemperaturen aller Anschlüsse liegen bei ϑₐ = -10°C und ϑᵢ᷂ = -20°C oberhalb der Anforderung von 17 °C.“